Wählen rockt
Bekanntlich wurde am letzten Sonntag der Deutsche Bundestag gewählt. In Braunschweig, das etwas auf seine Eigenständigkeit hält, lagen die Ergebnisse natürlich ein wenig anders als im Bundesdurchschnitt: Wäre das hiesige […]
Braunschweig und der Rest der Welt, zum Beispiel Hannover.
Bekanntlich wurde am letzten Sonntag der Deutsche Bundestag gewählt. In Braunschweig, das etwas auf seine Eigenständigkeit hält, lagen die Ergebnisse natürlich ein wenig anders als im Bundesdurchschnitt: Wäre das hiesige […]
Im Mai erreichte mich eine Anfrage des im hannoverschen Madsack-Verlag erscheinenden, nur auf dem iPad lesbaren „Sonntag“, ob ich für die Rubrik „Städtefeindschaften“ ein Interview geben würde. Der daraus erstellte […]
Es gibt zugleich emotional und rational besetzte Themen, bei denen eigene und gemeinschaftliche Meinungen, Erkenntnisse und Ideologien sowie die familiäre Prägung eine große Rolle spielen. Nehmen wir zum Beispiel die […]
Es gibt einen Zusammenhang zwischen Heimatliebe und lokaler Küche, denn beides ist oft an die Familie, an Feiern und Ereignisse geknüpft, die wiederum mit den Orten der Kindheit und Jugend […]
Braunschweig und ich haben uns im Moment nicht so viel zu sagen: Ich bin derzeit viel auf der Schiene und in Hotels unterwegs, so führen wir beide eher eine Wochenendbeziehung. […]
Die Endphase des Landtagswahlkampfs wird nun dank der Plakate auch in Braunschweig sichtbar. Bis sie bei uns ankam hat es ein wenig gedauert, weil sich die Parteien in Braunschweig darauf […]
Neujahrsansprachen sind eine Teilmenge der allgemeinen Politprosa, insofern sind sie bloße Momentaufnahmen, die nicht allzu ernst genommen werden sollten. Dennoch werden in ihnen die großen Zeit- und Raumkoordinaten in denen […]
Neben der besonders gepflegten Liebe der Braunschweiger und Hannoveraner füreinander ist noch das ebenso innige Verhältnis zwischen Braunschweigern und Wolfsburgern erwähnenswert. Auf dem Fahrzeug ihrer gemeinsamen Volksbank ist es grafisch treffend […]
Es gibt zwischen Braunschweig und Hannover eine intellektfreie Rivalität, die zuweilen bei Gesprächen thematisiert und in Graffities sichtbar wird. Mit ihr beginnt der letzte Teil dieser vergleichend-subjektiven Trilogie über beide […]
Die Braunschweiger Zeitung berichtete heute prominent und mit einem zweispaltigen Foto, dass der Dom einen neuen Prospektständer für seine fremdsprachlichen Informationsschriften erwarb. Gar nicht daran zu denken, welch journalistischer Aufwand […]
Wie alle Lokalzeitungen, hält sich die Braunschweiger Zeitung zugute, ihren Bürgern besonders nahe zu sein. Sie berichtet zuförderst über Braunschweig an sich und im Besonderen: In je einem großen Lokal- […]
Ich fand bei YouTube einen sehr, sehr gedankenfreien Video-Clip mit dem Namen „Braunschweig ist viel schöner als Hannover“. Ich weiß einfach nicht, was schlimmer ist: der grauenhafte Gesang, der Text, […]
Der Stammplatz in meiner Stammkneipe, dem Gambit, war leider besetzt. So musste ich ausweichen – an einen Tisch direkt gegenüber dem Fernseher, in dem gerade eine türkische Version der „Cannes-Rolle“ […]
Hallo Braunschweig? Hörst Du mich? Ich habe einen großen Weihnachtswunsch an dich – einen Italiener. Es kann auch eine Italienerin sein. Hauptsache einen italienischen Laden, an dem ich morgens schon […]
Nun bekommt auch Braunschweig die Weltrevolution so ganz, ganz deutlich zu spüren.