Braunschweig kachelt
Eines der ersten Dinge das mir in Braunschweig auffiel, waren die bunten Kacheln die besonders in der Innenstadt an vielen Häusern angebracht sind. Die meisten von ihnen haben ein Eintracht […]
Eines der ersten Dinge das mir in Braunschweig auffiel, waren die bunten Kacheln die besonders in der Innenstadt an vielen Häusern angebracht sind. Die meisten von ihnen haben ein Eintracht […]
Jede Stadt versucht sich heutzutage auf ihre besondere Art und Weise herauszuputzen. Dabei werden besonders die symbol- und geschichtsträchtigen Gebäude saniert und in einem neuen Glanz dargestellt – den sie […]
Bekanntlich wurde am letzten Sonntag der Deutsche Bundestag gewählt. In Braunschweig, das etwas auf seine Eigenständigkeit hält, lagen die Ergebnisse natürlich ein wenig anders als im Bundesdurchschnitt: Wäre das hiesige […]
Während mich Baumärkte völlig kalt lassen, liebe ich Eisenwarenhandlungen seit meiner Lehre über alles, mit Ausnahme von Schreibwarenläden natürlich. In diesen herrlich nach Metall riechenden Einzelhandelsgeschäften gibt es jede Menge […]
Vorgestern war ich in dem (nur von außen) schönen Postamt an der Friedrich-Wilhelm-Straße, weil die von mir abonnierte Die Zeit seit fünf Wochen gar nicht oder erst Tage später ankommt. […]
Des zeitweisen Wäschetourismus überdrüssig, entschloss ich mich vor zwei Wochen, eine Waschmaschine zu erwerben. Da der Raum in meiner Küche sehr begrenzt ist, freute ich mich über den Rat meines […]
Die Polizei und die Verkehrswacht bauten Samstag am Kohlmarkt eine ebenso eindringliche wie ungewöhnliche Installation auf. Ein Sarg, arg demolierte Fahrräder auf Feldbetten sowie rotgefärbte Einmalhandschuhe erinnerten an die Unfälle […]
Braunschweig ist an einigen Ecken mit doofen Graffities übersät, die einer „grafischen“ Inkontinenz gleichkommen. Diese Krakel sind allesamt sinnfrei und lassen auf das Bedürfnis schließen, sich zu verewigen oder in […]
Über die Freundlichkeit und das Entgegenkommen in den Geschäften Braunschweigs freue ich mich immer wieder, heute gab es jedoch ein kaum zu toppendes Glanzerlebnis. Auf dem Schreibtisch lag neben meiner […]
Kann es sein, dass es einen Zusammenhang zwischen den örtlichen Verkehrsbetrieben und dem Ruf Braunschweigs als Karnevalshochburg gibt? Denn ganz offenkundig folgt der Nahverkehr in Braunschweig ebenso närrischen wie erratischen […]
Nun bekommt auch Braunschweig die Weltrevolution so ganz, ganz deutlich zu spüren.
Heute gab es einen medienfreien Abend. Von 22 bis 3 Uhr wurde im ganzen Haus der Strom abgesperrt, weil die Stadt einen neuen Stromkasten vor das Haus setzen ließ. Es […]
Mein nunmehr und leider scheidender Kollege hat mir gestern seine fast volle Mr.-Phung-Rabattkarte vermacht, die ich bald in ein feines Nasi Goreng umsetze. Heute Morgen bekam ich von einer freundlichen […]
Heute bekam ich Besuch von meinem langjährigen, guten Freund Friedrich Wenzel und seiner Frau Lena. Er drückte in den frühen sechziger Jahre im Braunschweig-Kolleg die Schulbank und wusste viel aus […]
Am Sonntag hatte ich ein Auge auf den Irish Pub nahe des Alten Markts geworfen und mich mächtig auf den ersten Pub-Besuch in Braunschweig gefreut. Einem etwas nachgeholfenen Zufall verdanke ich, dass […]